Aus dem „ALA“-Magazin vom Jahr 2009

Campingurlaub im Wohnwagen, ohne selbst einen zu haben – möglich, aber die wenigsten wissen es. Bei Familie Uhl vom Campingplatz Sonneneck am Haselbachstausee in Ellenberg gibt es schon seit 20 Jahren die Möglichkeit einen Wohnwagen zu mieten. Auf Platz 84 B steht er: ein Jahr alt und so gut wie immer ausgebucht – der Mietwohnwagen. „Wer im Sommer einen Platz will, der sollte sich am besten im Frühling darum kümmern“, rät Campingplatzbetreiber Gebhard Uhl. 230 Euro kostet der Wohnwagen für eine Woche, mitbringen muss man nur die Bettdecken und die persönlichen Sachen, alles andere ist vorhanden. Der Mietwohnwagen hat seine Vorteile. Man muss das Gefährt nicht auf der Straße mit dem Auto hinter sich herziehen, kein Pflegen und Instandsetzen, und die Frage nach der Unterbringung, wenn man nicht gerade damit unterwegs ist, entfällt auch. Vorzüge, die auch Anna und Frans Rübingh aus den Niederlanden schätzen. Zum zweiten Mal machen sie im Mietwohnwagen der Familie Uhl Urlaub. 12 Tage sind sie dieses Jahr da, die lange Fahrt von ihrem Heimatort Veelerveen, ganz im Norden der Niederlande, muss sich schließlich lohnen. Mit ihrem Campingurlaub verbinden sie immer auch Verwandtenbesuche in der Region, den größten Teil ihrer Zeit verbringen sie allerdings in und vor ihrem gemieteten Wohnwagen. „Ich mag die Natur und ich liebe die Sonne“, erzählt Anna Rübingh mit einem Hauch von Akzent. Die Natur um den Haselbachstausee ist immer schön, das mit der Sonne ist schwieriger, das Wetter lässt manchmal ganz schön zu wünschen übrig. Ändern kann das keiner und die beiden nehmen es gelassen, wenn das mit der Sonne mal nicht so klappt. „Ein paar sonnige Tage sind immer dabei, uns wird auch bei Regen nicht langweilig“, sagt Anna Rübingh und zeigt auf die dicken Wälzer, die hinten auf der Eckbank liegen. Sie liest ausgesprochen viel und gerne. Im Liegestuhl unter dem Sonnenschirm ebenso wie im Vorzelt, wenn der Regen leise auf das Dach prasselt. Zwei dicke Wälzer habe sie schon ausgelesen und den dritten gerade in Angriff genommen. Ihr Urlaub ist voll und ganz auf Erholung ausgerichtet. Wenn sie nicht gerade liest, dann geht sie im See schwimmen oder schläft. Zu Hause hat sie einen anstrengenden Beruf und genießt auf dem Campingplatz Sonneneck den Luxus, tun und lassen zu können nach was ihr gerade ist. Wenn es ihr danach ist, kocht sie abends etwas, wenn nicht, dann gehen sie in der Campinggaststätte essen. „Das ist eine sehr gute Gaststätte“, lobt Frans Rübingh die griechische Küche. Im Wohnwagen und im Vorzelt herrscht klare Arbeitsaufteilung. Während Anna für das Kochen zuständig ist, macht Frans den Abwasch. Aufwändige Gerichte gibt es keine, ihre Vorstellung von Urlaub findet weder am Herd noch am Spülbecken im Vorzelt statt. Ihr Urlaub findet im Liegestuhl und beim Baden im See statt. Hier tanken sie auf für den Alltag zu Hause, bis sie die 700 Kilometer von Veelerveen nach Ellenberg auf den Campingplatz Sonneneck wieder in Angriff nehmen, um Urlaub im Mietwohnwagen zu machen.